SiKi_Logo_RGB_neu

Unser Angebot

Singen und bewegen sind uns wichtig, denn sie wirken sich positiv auf die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern aus. Mit unserem kostenlosen Weiterbildungsprogramm für Erzieherinnen und Erzieher erleichtern wir die zielgerichtete Vermittlung des Singens und Bewegens sowie die spielerische Einbindung in den Alltag. Neben der Grundlagenvermittlung lernen unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen des Singjahrs, das aus mehreren Workshops und Kindergartenbesuchen besteht, die zuvor gehörte Theorie auch in der Praxis einzusetzen. Und auch für unsere fortgeschrittenen Teilnehmer haben wir neue Angebote vorbereitet.

Singende Kindergärten

Lernen Sie die Grundlagen der musikalischen Erziehung kennen

Bevor wir Ihnen die einzelnen Module und Workshops zum Singjahr vorstellen, möchten wir zunächst auf die Grundlagen eingehen, die uns bei der Vermittlung wichtig sind. Denn Singen und Musizieren, beispielsweise in Form von rhythmischem Klatschen, hat eine wichtige Bedeutung für die Entwicklung von Kindern.

Bildergalerie

Einstieg in unser Weiterbildungsprogramm – Das Singjahr

Gewinnen Sie einen Eindruck davon, was Sie bei einer Teilnahme im ersten Singjahr erwartet. Unser Weiterbildungsprogramm besteht aus verschiedenen Modulen, Workshops und Kindergarten-Besuchen. Unsere Musikpädagoginnen und Musikpädagogen fördern die Sing- und Bewegungsfreude von Erzieherinnen und Erziehern.

Singende Kindergärten

Bausteine des Singjahres

Die teilnehmenden Erzieherinnen und Erzieher erwartet bei der Initiative „Singende Kindergärten” ein nachhaltiges Bildungsprogramm, das Sie in ihrem Alltag unterstützt. In Workshops erfahren Sie die Methoden von „Singende Kindergärten” und erhalten Impulse für den Kita-Alltag. Das Besondere: Bei Kita-Besuchen und Team-Workshops begleiten Sie Musikpädagoginnen und Musikpädagogen.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus einem dm-Markt in Ihrer Nähe übernehmen Patenschaften für Sie: Planen Sie nach individuellem Interesse gemeinsame Aktionen wie beispielsweise ein gesundes Frühstück oder auch Unter- stützung bei Sommerfesten.

Einmal jährlich kostenlos Wissen auffrischen beim Vertiefungs-Workshop

Ein sing- und bewegungsreiches Jahr liegt hinter allen Erzieherinnen, Erziehern und ihren Einrichtungen, die an „Singende Kindergärten“ teilgenommen haben. Auch nach dem Singjahr bieten wir viele verschiedene Möglichkeiten das Singen und Bewegen lebendig zu halten sowie frischen Wind für den Kita-Alltag zu bekommen.

Beim Vertiefungs-Workshop erlernen Sie neue Lieder, Verse und Stimmspiele und erhalten Anregungen und Umsetzungsideen für das Singen und Bewegen als tägliches Ritual. In Gruppenarbeit erarbeiten und vertiefen Sie das Erlernte. Außerdem erhalten Sie hilfreiche Tipps für die Praxis. Die Inhalte der Vertiefungs-Workshops wechseln regelmäßig, sodass eine jährliche Teilnahme sinnvoll ist.

Anmeldung

Anmelden können sich einmal jährlich alle Erzieherinnen und Erzieher, die bereits an der Initiative „Singende Kindergärten“ teilgenommen und eine Bescheinigung erhalten haben. Bitte wählen Sie bei der Anmeldung einen Termin aus. Die Vertiefungs-Workshops finden von 9:00 bis 14:15 Uhr digital über Zoom (Online-Programm für Video-Telefonie) statt. Detaillierte Informationen und den Zugang erhalten Sie rechtzeitig vor dem Workshop. Die Teilnahme an dieser eintägigen Fortbildung ist kostenfrei.

ErzieherInnen-Chor

Die Singlust, die Sie bei der Teilnahme an „Singende Kindergärten” erfahren haben, können Sie bei Interesse in einem dm-Chor von Erzieherinnen und Erziehern in Ihrer Stadt nachhaltig weiterleben. Diese Chöre sind bis jetzt in Düsseldorf, Hamburg, Leipzig und Stuttgart gegründet.

Singende Kindergärten
Singende Kindergärten

Patenschaft

Für jeden Kindergarten, der an der Initiative teilnimmt, übernimmt eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter aus einem dm-Markt in der Nähe die Patenschaft. Die Patenschaft ist dabei je nach Kapazitäten und Bedürfnissen individuell. Beispielsweise können gemeinsame Aktionen geplant werden wie ein Filialbesuch für die Vorschulkinder, ein gesundes Frühstück oder der Pate überreicht der Kita die Liederbücher „Lass uns singen” für das Team der Einrichtung. Darüber hinaus ist der Pate persönlicher Ansprechpartner für die Kita. Die teilnehmenden Kitas sind an keinerlei Werbemaßnahmen von dm gebunden.

Das könnte Sie auch interessieren

Wer sind wir

Unser Team

Mitmachen

Treten Sie mit uns in Kontakt

dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Singende Kindergärten
Am dm-Platz 1
76227 Karlsruhe

Singende Kindergärten

Copyright © 2022 - Singende Kindergärten sind alle Rechte vorbehalten.