SiKi_Logo_RGB_neu

Unser Team

Zum Team von „Singende Kindergärten“ gehören die Initiatorin Beatrice Werner, die musikpädagogischen Beraterinnen, die Kursleiterinnen, und die Musikpädagoginnen und Musikpädagogen. Darüber hinaus engagieren sich jedes Jahr zahlreiche dm-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter der Patenfilialen.

Singende Kindergärten

Die Initiatorin

Beatrice Werner

ist die Initiatorin von „Singende Kindergärten“ und sang schon früh in verschiedenen Chören. Nach ihrer Ausbildung zur Sprachgestalterin und Schauspielerin inszenierte sie Theaterstücke mit Kindern und Jugendlichen und arbeitete sprachtherapeutisch mit Grundschülern. Darüber hinaus reiste sie mit lyrischen und epischen Rezitationsprogrammen durch Deutschland. Die vierfache Mutter führte Märchen-Marionettenspiele in Kindergärten auf und wirkte nach einer zirkuspädagogischen Ausbildung in Kinder- und Jugendzirkussen mit. Bis 2015 war sie zudem für „Singende Kindergärten“ ehrenamtlich als Musikclown Susi unterwegs.

Musikpädagogische Beraterinnen

Die Musikpädagogischen Beraterinnen erarbeiten Inhalte, Methodik und Didaktik von „Singende Kindergärten“, wählen die Musikpädagoginnen und Musikpädagogen aus und sind zuständig für deren Betreuung. Bei einer zweitägigen Auftaktveranstaltung vermitteln sie ihnen alle spezifischen Methoden und Inhalte des Musikpädagogischen Konzepts. Unsere Kursleiterinnen geben in den großen Workshops Impulse für den Kita-Alltag an die Erzieherinnen und Erzieher. Unsere Musikpädagoginnen und Musikpädagogen wiederum bilden die Erzieherinnen und Erzieher für die Arbeit in den Kindergärten weiter, führen die Kindergarten-Besuche und die Team-Workshops durch und stehen den Teilnehmenden während des Singjahrs beratend zur Seite.

Amelie Erhard

studierte Schulmusik, Rhythmik, Elementare Musikpädagogik und Gesang an der Staatlichen Hochschule für Musik in Freiburg im Breisgau. Seit frühester Kindheit singt sie in verschiedenen Chören und Ensembles. Seit 2010 ist sie als freischaffende Musikerin, Stimmbildnerin und Musikpädagogin in München tätig. Im Rahmen ihrer Lehrtätigkeit an Fachakademien für Sozialpädagogik verknüpft sie die Musizierpraxis in Kindergärten eng mit dem Unterrichten und gibt im Rahmen des Fachbereichs Musik und Tanz auch europaweit Fortbildungen, so zum Beispiel zum Thema Kindheit und Stimme, Kommunikation oder Sprechen und Klingen. Eltern-Kind-Musikgruppen und Stimm- und Klangerfahrungen für Säuglinge und ihre Eltern ergänzen ihre Tätigkeiten im Kleinstkindbereich. Mit künstlerischen Musiktheaterprojekten an der Staatsoper München macht sie Gesang und Musik auch für Jugendliche erfahrbar und zeigt sich immer neugierig auf dem Gebiet der Stimmentwicklung vom Kindergartenalter bis hin zur erwachsenen Stimme. Nachdem sie seit 2010 ihre stimmbildnerische und elementarpädagogische Erfahrung für die Initiative „Singende Kindergärten“ einsetzt, ist sie seit 2015 auch als Musikpädagogische Beraterin tätig. www.amelie-erhard.de

Elke Gulden

ist staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin, Tanzpädagogin, Yogalehrerin und Bewegungspädagogin nach der Franklin-Methode®. Seit Januar 2014 ist sie Herausgeberin der Zeitschrift „Musik in der Kita“. Sie ist Autorin zahlreicher Fachpublikationen im Bereich Motorik und Musikpädagogik. 2011 gründete sie das „Institut: Elke Gulden“, um ihr Tanz-, Bewegungs- und Musikkonzept für Kinder aller Altersstufen im deutschsprachigen Raum anzubieten. Elke Gulden ist die Leitung vom „guldenen Dozententeam“ und gibt Seminare und Fortbildungen für ErzieherInnen und Lehrkräfte zum Thema Singen, Bewegen und Tanzen mit Kindern nach ihrem erfolgreichen Konzept. Um Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu fördern, können Berufstätige ihr neues Bewegungsprogramm „bewegen macht glücklich“ buchen. In der „Kindertanz- und Musikschule Stuttgart“ setzt sie gemeinsam mit Marco Wasem ihre Unterrichtskonzepte um. Seit 2009 ist sie als Musikpädagogische Beraterin für „Singende Kindergärten“ tätig. www.elke-gulden.de

Musikpädagoginnen und Musikpädagogen

Bei der Auswahl der Musikpädagoginnen und Musikpädagogen spielen die Erfahrung in der Arbeit mit Erzieherinnen und Erziehern und Kindergartenkindern sowie die Vertrautheit mit den Besonderheiten der Kinderstimme eine wichtige Rolle. Sie sollen in der Lage sein, den Bogen von der ersten Lautäußerung über die rhythmische Entwicklung bis hin zum fertigen Lied zu spannen. Besonders wichtig ist auch ihre Bereitschaft und Fähigkeit, in einem Team von fünf regional vernetzten Musikpädagoginnen und Musikpädagogen zu arbeiten.

Singende Kindergärten

Kursleiterinnen

Unsere Kursleiterinnen führen die großen Workshops durch, betreuen die Musikpädagoginnen und Musikpädagogen vor Ort und sind in die Weiterentwicklung der Initiative einbezogen.

Singende Kindergärten
v.l.n.r.: Lena Sokoll, Amelie Erhard, Milena Hiessl
Singende Kindergärten
v.l.n.r.: Daniela Wruck, Elke Gulden, Cornelia Göbel

Das könnte Sie auch interessieren

Wer sind wir

Unser Angebot

Mitmachen

Treten Sie mit uns in Kontakt

dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Singende Kindergärten
Am dm-Platz 1
76227 Karlsruhe

Singende Kindergärten

Copyright © 2022 - Singende Kindergärten sind alle Rechte vorbehalten.