SiKi_Logo_RGB_neu

Machen Sie mit

Singen und Bewegen können durch geeignete pädagogische Maßnahmen geweckt und nachhaltig ausgebaut werden. Denn die beiden Fähigkeiten machen Freude, stärken Gemeinschaftsgefühl und Selbstvertrauen, schulen das Gehör, erhöhen Körperspannung und Konzentration und fördern darüber hinaus Sprache und Artikulationsvermögen.

Bewerbung für das Singjahr 2024 für Kitas

Unser Präsenzkonzept findet nächstes Jahr in 15 Städten statt. Speziell für ländliche Regionen mit großen Entfernungen bieten wir im kommenden Jahr vier Digitalkonzepte an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerbung für das Singjahr 2024 für MusikpädagogInnen

Unser Angebot lebt davon, dass begeisterte Musikpädagoginnen oder Musikpädagogen sich gerne selbst aktiv beteiligen möchten. Alle Informationen über Ihre Bewerbung finden Sie hier.

Singende Kindergärten

Unsere Schnupperkurse 2023

Die jeweils einstündigen, kostenfreien Kurse geben Ihnen einen ersten Eindruck von unserem Weiterbildungsprogramm und finden über Zoom statt. Eine Voranmeldung oder Registrierung ist nicht notwendig. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Unsere Vertiefungs-Workshops 2023

Ein sing- und bewegungsreiches Jahr liegt hinter allen Erzieherinnen, Erziehern und ihren Einrichtungen, die an „Singende Kindergärten“ teilgenommen haben. Auch nach dem Singjahr bieten wir viele verschiedene Möglichkeiten das Singen und Bewegen lebendig zu halten sowie frischen Wind für den Kita-Alltag zu bekommen. Sie haben bereits an einem Vor-Ort- oder Digital-Workshop teilgenommen, ihn erfolgreich absolviert und möchten gerne am Ball bleiben und das Gelernte nicht gleich wieder vergessen? Dann sind Sie hier richtig. Für alle Singjahr-Absolventen bieten wir Vertiefungs-Workshops an.

Folgende Termine stehen zur Auswahl:

  • 25.10.23
  • 16.11.23
ErzieherInnen im Vertiefungsworkshop

Materialien, Tipps und ergänzende Informationen

Was wäre „Singende Kindergärten” ohne passendes Material, das an alle Erzieherinnen und Erzieher, Musikpädagoginnen und Musikpädagogen sowie an die Kindergartenkinder verteilt werden kann? Gerne geben wir Ihnen ein paar Ideen und Anregungen für Sing- und Bewegungsspiele mit Ihren Kindern.

Singende Kindergärten

Unsere Liederbücher

Sehr beliebt sind unsere kostenfreien Liederbücher „Lass uns singen!“, die Sie bei uns bestellen können. Es gibt vier verschiedene Bände, die dank unterschiedlicher Lieder und Melodien zum Mitsingen und Mitmachen einladen.

Liederwürfel im Einsatz

Basteln und Kreatives

Neben dem Singen und Bewegen darf es auch etwas Anderes sein? Wir haben für Sie einen Basteltipp zusammengestellt. Einfach das PDF herunterladen, ausdrucken und loslegen. Lassen Sie sich Verse, Reime und Lieder passend zu den Symbolen einfallen. Anregungen dafür finden Sie in unseren Liederbüchern „Lass uns singen!”.

Unsere Buchempfehlungen

Folgende Bücher werden regelmäßig im Rahmen von „Singende Kindergärten” verwendet und bieten zahlreiche Anregungen für das Singen mit Kindern.

Stimm-Spiel-Klang

Amelie Erhard, Milena Hiessl, Lena Sokoll
Helbling Verlag, 2016
ISBN: 978-3-86227-251-8

Kinder-Klang-Kiste

Amelie Erhard, Milena Hiessl, Lena Sokoll
Helbling Verlag, 2018
ISBN: 978-3-86227-340-9

Singzwerge & Krabbelmäuse

Elke Gulden, Bettina Scheer
Ökotopia Verlag, 2013
ISBN: 978-3-936286-36-6

Jetzt ist Krippen-Spielkreiszeit!

Elke Gulden, Bettina Scheer
Ökotopia Verlag, 2011
ISBN: 978-3-86702-151-7

Weitere Informationen

Informieren Sie sich online über weitere spannende Projekte und Angebote zum Thema Singen und Bewegen mit Kindern direkt auf den Webseiten unserer Musikpädagogischen Beraterinnen oder unseren Musikpädagoginnen und Musikpädagogen.

Elke Gulden

Elke Gulden, langjährige Musikpädagogische Beraterin von „Singende Kindergärten“, bietet im Rahmen ihres Institutes in zahlreichen deutschen Städten Fort- und Weiterbildungen für ErzieherInnen und PädagogInnen an.

Amelie Erhard

Finden Sie hier weitere Informationen und Angebote von Amelie Erhard, Musikpädagogische Beraterin von „Singende Kindergärten“.

Milena Hiessl

Webauftritt von Milena Hiessl, Musikpädagogin und Kursleiterin von „Singende Kindergärten“.

Lena Sokoll

Internetpräsenz von Lena Sokoll, Musikpädagogin/-therapeutin, Sängerin sowie Kursleiterin von „Singende Kindergärten“.

Fragen und Antworten rund um Singende Kindergärten

„Singende Kindergärten“ gibt es deutschlandweit in vielen Städten und Ballungsräumen. Die Veranstaltungsorte des Singjahres 2024 finden Sie hier.

Das Präsenzkonzept ist für Kitas in größeren Städten gedacht und das Digitalkonzept für Kitas in ländlicheren Gebieten. Alle Termine im Digitalkonzept finden digital statt.

Bewerben Sie sich gerne für das Digitalkonzept, an dem Sie ortsunabhängig teilnehmen können.

Jede Einrichtung, die zwei Erzieherinnen und Erzieher für die drei Workshops freistellen kann und aktiv an den Kita-Besuchen mitwirkt, ist herzlich eingeladen, sich zu bewerben.

Die Städte, in denen „Singende Kindergärten“ stattfindet, werden jeweils im Frühjahr des Vorjahres ausgewählt. Ein Gremium aus dm-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern legt die Städte fest. Manche Städte waren in den vergangenen Jahren häufiger dabei (bspw. Berlin, Köln oder München), jedoch wird auch versucht, das Projekt in verschiedensten Städten deutschlandweit anzubieten.

Ja, unser Angebot richtet sich in gleichem Maße auch an Kinderpflegerinnen/Kinderpfleger und Tageseltern. Die einzige Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Tätigkeit in einer institutionellen Kinderbetreuungseinrichtung.

Die Teilnahme ist für die Kitas kostenfrei. dm-drogerie markt übernimmt keine ggfs. für Sie für die Teilnahme entstehenden Kosten (Fahrtkosten, Verbindungskosten o.ä.)

Die Initiative „Singende Kindergärten“ erstreckt sich über einen Zeitraum von etwa einem Dreivierteljahr („Singjahr“). Start ist im Frühjahr und Abschluss des Singjahres ist im Spätherbst.

Ja, für Erzieherinnen und Erzieher, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr an der Initiative teilnehmen können, ist ein Ersatz möglich. Bitte setzen Sie sich hierfür möglichst früh mit uns in Verbindung.

Das könnte Sie auch interessieren

Wer sind wir

Unser Team

Unser Angebot

Treten Sie mit uns in Kontakt

dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Singende Kindergärten
Am dm-Platz 1
76227 Karlsruhe
Tel. 0721 62514-889

Singende Kindergärten

Copyright © 2022 - Singende Kindergärten sind alle Rechte vorbehalten.