Bald ist es soweit! Ab dem 5. Mai startet die Bewerbungsphase für unser kostenfreies Weiterbildungsprogramm 2026 für Erzieherinnen und Erzieher.
„Singende Kindergärten“ ist darauf ausgerichtet, Sie in Ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen und Impulse und Anregungen zum Singen und Bewegen mit den Kindern im Kita-Alltag zu geben. Innerhalb eines Dreivierteljahres erleben Sie in unserem Weiterbildungsprogramm, warum das Singen und Bewegen ein wirksamer Schlüssel für Ihren Kita-Alltag ist. Wir freuen uns hier auf Ihre Bewerbung.
Die Standorte und Termine für 2026 finden Sie hier ab dem 5. Mai 2025.
Unser Präsenz-Konzept findet in neun Städten statt. Pro Stadt können bis zu 25 Kitas teilnehmen. Dabei bilden jeweils 3–5 Kitas eine Gruppe. Bei der Zusammenstellung der Gruppen achten wir auf kurze Fahrtwege beziehungsweise eine bestmögliche gegenseitige Erreichbarkeit.
Möglichst alle Termine im Präsenzkonzept finden vor Ort statt – die individuelle Begleitung durch eine Musikpädagogin findet in Einzelfällen digital statt.
Bei unserem Digital-Konzept ist die Teilnahme ortsunabhängig möglich. Speziell für ländliche Regionen mit großen Entfernungen bieten wir in diesem Jahr drei Digitalkonzepte an. Pro Konzept können bis zu 25 Kitas teilnehmen. Dabei bilden jeweils 3–5 Kitas eine Gruppe. Alle angebotenen Termine finden digital statt (z. B. über Zoom) – auch die individuelle Begleitung durch eine Musikpädagogin/einen Musikpädagogen. Voraussetzung für die Teilnahme an digitalen Terminen ist ein Endgerät (z.B. Notebook, Computer mit Kamera, Tablet oder Smartphone), über das sich die Teilnehmenden per Video zuschalten, um an der Weiterbildung mitzuwirken.
Wichtig für Ihre Bewerbung: benennen Sie bitte zwei Erzieherinnen und Erzieher, die an unserem Weiterbildungsprogramm teilnehmen möchten.
Sie haben Fragen zu unserem Bewerbungsbereich oder brauchen technische Unterstützung?
Wenden Sie sich gerne per E-Mail an singendekindergaerten@dm.de
Gerne kommt das Schauspielduo Antonia Braun und Bernhard Hanuschik mit dem kleinen Theaterspiel „Die Singenden Köche“ an einem Vor- oder Nachmittag in Ihre Kita, um gemeinsam mit Ihnen und den Kindern zu singen und zu lachen. Im Rahmen des Weiterbildungsprogramms haben sie ein Spiel entwickelt, in dem sie anhand von Alltagstätigkeiten rund um die Küche singen, tanzen und sprücheln. Auf spielerisch-poetische Art werden alte und neue Verslein und Lieder lebendig und die Kinder und Erwachsene dürfen schauen, staunen und mit tun.